-
Papierwerkstatt
Zu Beginn des Schuljahres 2024/25 entstand an der Johannes – Schule ein neuer Werkbereich: Die Papierwerkstatt. Hier widmen sich Schülergruppen der Oberstufe zweimal wöchentlich den Themen Recycling und Upcycling rund um das Material Papier. Mithilfe verschiedener Ausgangsstoffe wie alten Büchern, Zeitungen, Zeitschriften und sonstigem Altpapier entstehen durch vielfältige Techniken neue Produkte. In Zukunft sollen in … Papierwerkstatt weiterlesen → … mehr
-
Herbstlaternen, Michael Gehle
In diesem Jahr dürfen wir uns erstmals über den Besuch von Michael Gehle freuen. Als ehemaliger Waldorfschüler bringt er ein feines Gespür für Form und Farbe mit und lässt dieses in die Gestaltung seiner einzigartigen Laternen einfließen. Mit viel handwerklichem Können und künstlerischer Sensibilität entstehen so kleine Lichtkunstwerke, die Wärme und Schönheit ausstrahlen.In liebevoller Handarbeit … Herbstlaternen, Michael Gehle weiterlesen → … mehr
-
Noema Mimesis, Markéta Anders-Martínková
Das Thema „Planetensiegel“ geht zurück auf Rudolf Steiner und seine geisteswissenschaftlichen Arbeiten. Es handelt sich dabei um besondere Symbole, Formen und Farben, die mit den sieben klassischen Planeten (Saturn, Sonne, Mond, Mars, Merkur, Jupiter, Venus) verbunden sind. Die Idee dahinter: Diese Siegel stellen nicht nur Bilder dar, sondern drücken geistige Kräfte und Zusammenhänge aus, die … Noema Mimesis, Markéta Anders-Martínková weiterlesen → … mehr
-
Verkauf Dekoration
Auch dieses Jahr laden wir Sie herzlich ein, ab 17:00 Uhr im Foyer kleine Schätze unserer liebevollen Dekoration mit nach Hause zu nehmen.Gegen eine Spende finden Sie dort vorbereitete Kisten mit Zierkürbissen sowie natürliche Gaben wie Zweige, Beeren und andere herbstliche Kostbarkeiten.Schauen Sie gern vorbei – erfahrungsgemäß sind die schönsten Stücke schnell vergeben. … mehr
-
Frau Renner, handgefertigten Taschen und textile Accessoires
Wir freuen uns ganz besonders, in diesem Jahr wieder Frau Renner auf unserem Basar willkommen zu heißen. Nach einem Jahr Pause kehrt sie mit ihren liebevoll handgefertigten Taschen, Halsschmeichlern und textilen Accessoires zurück und bereichert unser Angebot mit ihrer einzigartigen Handwerkskunst.Jedes ihrer Stücke überzeugt durch individuelles Design, hochwertige Materialien und viel Liebe zum Detail – … Frau Renner, handgefertigten Taschen und textile Accessoires weiterlesen → … mehr
-
Slow Flower Bonn, Mara Linnemann
Zum zweiten Mal dabei und eine echte Bereicherung für unseren Basar: Slow Flower Bonn, Maren Linnemann. Sie bietet Blumen ganz ohne Pestizide an – von frischen Sträußen bis hin zu Trockenblumen, von Workshops bis zu Events. Dabei folgt Sie stets dem Anspruch ihrer künstlerischen Ausbildung, ihrer tiefen Liebe zur Natur und der Vision, die Welt … Slow Flower Bonn, Mara Linnemann weiterlesen → … mehr
-
Ehemaligencafé
Das Café für alle, die bereits die Schule verlassen haben und nach einem Ort suchen, an dem sie sich wiedersehen können, öffnet auch in diesem Jahr seine Türen. Das Café lädt Sie herzlich zum Verweilen, Snacken und Plaudern ein. Hier können Sie sich in gemütlicher Atmosphäre treffen, in Kontakt bleiben und Erinnerungen austauschen. Waffeln, warme … Ehemaligencafé weiterlesen → … mehr
-
Erlebniswald
Vor der Sporthalle und der Werkstatt befindet sich der Infostand des Erlebniswalds. Das Angebot umfasst Ferienbetreuung und Freizeiten für Kinder bis hin zum jungen Erwachsenen. Hauptziel ist es, unvergessliche Naturerlebnisse zu schaffen und die Gemeinschaft zu stärken. Dazu gehören Aktivitäten wie Lagerfeuer-Kochen, aufregende Abenteuer, sinnliche Naturerfahrungen in der Natur, das Überwinden von Herausforderungen und Momente … Erlebniswald weiterlesen → … mehr
-
Mucherwiese e.V.
Am historischen Bio- und Kulturhof Mucherwiese, der sich am Rande des Naturschutzgebietes Siebengebirge erstreckt, offenbart sich eine reiche Fülle der Natur auf begrenztem Raum. Diese grüne Oase birgt einen Schatz an Vielfalt und schafft zugleich eine einzigartige Kulisse für die Bewahrung der Landschaft und das Leben, das hier von Bewohner:innen, Helfer:innen und Gästen geprägt wird. … Mucherwiese e.V. weiterlesen → … mehr
-
Studio Karamelo, Frau Bender
Wir sind hoch erfreut, Frau Bender in diesem Jahr erneut bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre wunderschönen Stempel und Blumenpressen wecken die Lust, selbstgestaltete Karten zu kreieren, Briefe zu schreiben oder einfach individuelle Geschenkanhänger anzufertigen. Schließen Sie sich uns an und freuen Sie sich auf eine exklusive Auswahl ihrer Produkte. Ihren Stand finden Sie im … Studio Karamelo, Frau Bender weiterlesen → … mehr
-
Schmuck, Anna Strauch
Anna Strauch kreiert einzigartigen Schmuck, der von der Natur inspiriert ist. Ihre Werke zeichnen sich nicht nur durch ihre atemberaubende Schönheit aus, sondern sind auch ein Ausdruck ihrer Nachhaltigkeitsphilosophie. Jedes Schmuckstück wird liebevoll gestaltet und handwerklich meisterhaft gefertigt, wodurch es zu einem einzigartigen Unikat wird. Ihre filigranen Blüten und Zweige spiegeln die Schönheit der verschiedenen … Schmuck, Anna Strauch weiterlesen → … mehr
-
Zeit für Wolle, Frau Merz
Zum Glück hat Frau Merz auch dieses Jahr wieder Zeit gefunden, uns mit ihrem Talent und ihren handgefertigten Strickwaren zu besuchen. Ihre liebevoll gestrickten Tücher und wunderschönen Accessoires sind eine wahre Bereicherung für unser Angebot. Ihr Stand befindet sich im Raum der 8. Klasse, wo Sie ihre einzigartigen Kreationen bewundern und erwerben können. Kommen Sie … Zeit für Wolle, Frau Merz weiterlesen → … mehr
-
Grußkarten und Drucke, Frau Wiedmann
Kirsten Wiedmann ist ein bekanntes Gesicht im „Gemischtwarenlädchen“ und vielen von uns dürften ihre wunderschönen Karten noch aus den letzten Jahren in Erinnerung sein. Dieses Jahr begeistert sie uns wieder mit handgedruckten Grußkarten, größeren Drucken und Miniaturen aus Acryl. Jede ihrer Karten ist ein Unikat, gefertigt aus Collage und Linoldruck. Wie wäre es, mal wieder … Grußkarten und Drucke, Frau Wiedmann weiterlesen → … mehr
-
Gefilzte Feen, Frau Sokolinsky
Ein unverzichtbarer Höhepunkt auf jedem Martinsbasar einer Waldorfschule! Mit handwerklichem Geschick, in traditionellem Stil und zeitloser Schönheit präsentieren sich die Kunstwerke von Frau Sokolinsky. Die Feen haben ihren ganz besonderen Zauber und wir freuen uns sehr sie auch in diesem Jahr wieder auf dem Basar zu haben. Besuchen Sie ihren Stand im Raum der 9. … Gefilzte Feen, Frau Sokolinsky weiterlesen → … mehr
-
Chic mit Strick, Frau Hüttel-Wenzel
Wir freuen uns sehr, dass Frau Hüttel-Wenzel in diesem Jahr wieder mit dabei ist. Ihre wunderschönen Wollstücke sind perfekt auf die Jahreszeit abgestimmt und ein absolutes Must-have. Warm, weich und mit viel Liebe gestrickt, bringen ihre Accessoires Farbe und Gemütlichkeit in den Herbst und Winter. Sie finden Ihren Stand im Raum der 10. Klasse. Wenn … Chic mit Strick, Frau Hüttel-Wenzel weiterlesen → … mehr
-
lococo_art, Carla Lococo
Carla Lococo verzaubert uns nun bereits im dritten Jahr mit ihrer beeindruckenden Töpferkunst. Jedes ihrer Werke zeugt von Liebe zum Detail und einem ausgeprägten Sinn für Stil. Die Farbgestaltung ist perfekt abgestimmt, egal ob es sich um Anhänger, Schalen oder Geschirr handelt. Jedes einzelne Stück ist ein Unikat. Einen Besuch an Ihrem Stand im Raum … lococo_art, Carla Lococo weiterlesen → … mehr
-
Jahreszeitenpüppchen, Frau Rauscher
Frau Rauscher verzaubert uns auch dieses Jahr wieder mit ihren wunderschön gestalteten Jahreszeitenpüppchen. Was wäre der Martinsbasar nur ohne diese zauberhaften Figuren? Ihre Kunstwerke, die typisch für Waldorf und den Basar sind, können am Stand bewundert und erworben werden. Mit viel Liebe zum Detail filzt sie wunderschöne Puppen. Wir laden Sie herzlich ein, den Raum … Jahreszeitenpüppchen, Frau Rauscher weiterlesen → … mehr
-
(vegane)Lederarbeiten, Claudia Hermes
Frau Hermes fertigt in liebevoller Handarbeit limitierte Auflagen von hochwertigen Taschen an, angefangen von geräumigen Umhängetaschen bis hin zu kleinen Mäppchen. Diese Taschen zeichnen sich durch ihre intensiven, lebendigen Farben aus, die sofort gute Laune verbreiten. Neu sind die Taschen aus veganem „Leder“. Wunderschön verarbeitet und ein tolles Geschenk für jeden der eine Alternative zum … (vegane)Lederarbeiten, Claudia Hermes weiterlesen → … mehr
-
schoenefarben, Angelika Kondilis
Als langjährige und begeisterte Filzerin, die eine breite Palette von Schmuck, Handpuppen, Dekosteinen und Veggiefellen herstellt, freuen wir uns, Frau Angelika Kondilis auf unserem Basar begrüßen zu dürfen. Vor etwa 25 Jahren begann sie, Puppen für den Basar der Waldorfschule Sankt Augustin herzustellen. Inzwischen näht und filzt sie in ihrer Werkstatt in Bonn Küdinghoven. Jede … schoenefarben, Angelika Kondilis weiterlesen → … mehr
-
Kunst aus Birkenrinde, Antje Grotefeld
Antje Grotefeld präsentiert an ihrem Stand die vielfältigen Möglichkeiten der Verarbeitung von Birkenrinde. Von stilvollen Accessoires bis hin zu kunstvoll gestaltetem Weihnachtsbaumschmuck zeigt die Künstlerin die grenzenlose Bandbreite ihrer Kreativität mit diesem natürlichen Material. Sie finden den Stand von Frau Grotefeld in diesem Jahr im Flur vor dem Schulbüro. … mehr
