Archiv der Kategorie: Angebote der Schule

Papierwerkstatt

Zu Beginn des Schuljahres 2024/25 entstand an der Johannes – Schule ein neuer Werkbereich: Die Papierwerkstatt. Hier widmen sich Schülergruppen der Oberstufe zweimal wöchentlich den Themen Recycling und Upcycling rund um das Material Papier. Mithilfe verschiedener Ausgangsstoffe wie alten Büchern, Zeitungen, Zeitschriften und sonstigem Altpapier entstehen durch vielfältige Techniken neue Produkte.

In Zukunft sollen in der Papierwerkstatt verschiedene Methoden zur Bearbeitung und Veredelung von Papier erlernt werden – darunter Falten, Flechten, Schöpfen, Binden, Kaschieren, Stanzen, Prägen und Bedrucken.

Da unsere Produktion gerade erst angelaufen ist, können wir Ihnen auf diesem Basar nur eine kleine Auswahl an ersten Produkten präsentieren. Wir hoffen jedoch, damit Ihre Neugier zu wecken, denn unsere Pläne sind ambitioniert. Die Produktpalette wird so vielfältig werden wie die Talente unserer Schülerinnen und Schüler, aus deren kreativen Händen sie entstehen.

Angeboten werden:

  • Klappkarten aus handgeschöpftem Papier, teilweise mit Schablonen verziert
  • Umschläge und Verpackungstüten aus alten Bildbänden – jedes Stück ein Unikat
  • „Glück to go“-Tüten: farbenfrohes Konfetti, ausgestanzt aus Altpapier
  • Lesezeichen für kleine Pausen im Alltag
  • „Oh Tannenbaum“-Weihnachtskarten – stimmungsvoll und besonders
  • Sternanhänger aus bunten Aquarellpapierresten, perfekt als kleine Dekoration oder Geschenkidee

Sie finden den Stand im Raum der 4. Klasse.

Verkauf Dekoration

Auch dieses Jahr laden wir Sie herzlich ein, ab 17:00 Uhr im Foyer kleine Schätze unserer liebevollen Dekoration mit nach Hause zu nehmen.
Gegen eine Spende finden Sie dort vorbereitete Kisten mit Zierkürbissen sowie natürliche Gaben wie Zweige, Beeren und andere herbstliche Kostbarkeiten.
Schauen Sie gern vorbei – erfahrungsgemäß sind die schönsten Stücke schnell vergeben.

Ehemaligencafé

Das Café für alle, die bereits die Schule verlassen haben und nach einem Ort suchen, an dem sie sich wiedersehen können, öffnet auch in diesem Jahr seine Türen. Das Café lädt Sie herzlich zum Verweilen, Snacken und Plaudern ein. Hier können Sie sich in gemütlicher Atmosphäre treffen, in Kontakt bleiben und Erinnerungen austauschen.

Waffeln, warme und kalte Getränke so wie Snacks können Sie vor Ort genießen.

Das Ehemaligencafé befindet sich im Naturkunderaum gegenüber der 7. Klasse. Wir freuen uns darauf, Sie dort begrüßen zu dürfen.

Ehemaligencafe

Schülerstand

Ein Highlight des Basars erstrahlt im Raum der 4. Klasse, wo der Schülerstand zu finden ist. Hier haben die Schüler mit viel Liebe und Können in ihren Lehrbereichen sowie im Unterricht wundervolle Kreationen erschaffen. Die Bandbreite reicht von den zeitlosen und wohlriechenden Bienenwachskerzen, sorgsam gefertigten Holzschatullen bis hin zu ansprechenden Kisten und glänzenden Kupferschalen.

Besonders erwähnenswert sind die wunderschönen Teppiche, die aus Schafswolle gewebt werden. Diese Teppiche laden dazu ein ihre wohlige Wärme zu genießen und jeden Raum noch schöner zu machen.

Sie finden den Stand im Raum der 4. Klasse.

Pädagogische Ausstellung

Ein herausragendes Element des Basars ist die „Pädagogische Ausstellung“, die im Raum der 11. Klasse stattfindet. Hier werden, unter anderem, Werke aus den Bereichen Handarbeit, Werken und Gartenbau präsentiert. Jede Klasse stellt eindrucksvolle Exponate aus, die es zu besichtigen gibt. Die Ausstellung beinhaltet auch Einblicke in Epochenhefte, die das Lernen und Leben der Schüler in einer Waldorfschule veranschaulichen.

Interessierte Eltern zukünftiger Schüler sowie Eltern der Unterstufe sollten die Gelegenheit nutzen, diese Ausstellung zu besuchen. Sie wird jährlich von den Lehrkräften mit großer Hingabe zusammengestellt und gibt Einblicke in die schulische Entwicklung.

Elternstand

Besuchen Sie unseren zauberhaften Elternstand und entdecken Sie handgemachte Schätze für jeden Geschmack. Von Konfitüren, Pesto bis Liköre, flauschigen Socken bis hin zu zart gefilzten Kunstwerken – hier finden Sie einzigartige Kreationen. Seifen, die typischen und wunderschönen Sternenlichter und vieles mehr warten auf Sie.

Wir laden Sie herzlich ein, den Elternstand zu besuchen, sich von der Kreativität unserer Elternschaft beeindrucken zu lassen und das ein oder andere besondere Stück mit nach Hause zu nehmen.

Wir freuen uns darauf, Sie im Raum der 6. Klasse im 3. Stock begrüßen zu dürfen.