Schlagwort-Archive: Waldorf

Herbstlaternen, Michael Gehle

In diesem Jahr dürfen wir uns erstmals über den Besuch von Michael Gehle freuen. Als ehemaliger Waldorfschüler bringt er ein feines Gespür für Form und Farbe mit und lässt dieses in die Gestaltung seiner einzigartigen Laternen einfließen. Mit viel handwerklichem Können und künstlerischer Sensibilität entstehen so kleine Lichtkunstwerke, die Wärme und Schönheit ausstrahlen.
In liebevoller Handarbeit entstehen Laternen, die an die farbenfrohe Stimmung der Waldorfjahresfeste erinnern. Aus kräftigem Tonkarton und zart schimmerndem Seidenpapier geformt, leuchten sie in warmen Farben und tragen die Seele des Herbstes in sich. Jede Laterne ist ein Unikat – sorgfältig gestaltet, handwerklich klar geformt und zugleich voller Poesie. Sie laden ein, Licht, Wärme und Geborgenheit in die dunkler werdenden Tage zu tragen.

Seinen Stand finden Sie im Raum der 12. Klasse

Gefilzte Feen, Frau Sokolinsky

Ein unverzichtbarer Höhepunkt auf jedem Martinsbasar einer Waldorfschule!

Mit handwerklichem Geschick, in traditionellem Stil und zeitloser Schönheit präsentieren sich die Kunstwerke von Frau Sokolinsky. Die Feen haben ihren ganz besonderen Zauber und wir freuen uns sehr sie auch in diesem Jahr wieder auf dem Basar zu haben.

Besuchen Sie ihren Stand im Raum der 9. Klasse.

Jahreszeitenpüppchen, Frau Rauscher

Frau Rauscher verzaubert uns auch dieses Jahr wieder mit ihren wunderschön gestalteten Jahreszeitenpüppchen. Was wäre der Martinsbasar nur ohne diese zauberhaften Figuren? Ihre Kunstwerke, die typisch für Waldorf und den Basar sind, können am Stand bewundert und erworben werden. Mit viel Liebe zum Detail filzt sie wunderschöne Puppen. Wir laden Sie herzlich ein, den Raum der 9. Klasse zu besuchen und sich von Frau Rauschers Kunst auf eine Reise durch die Jahreszeiten mitnehmen zu lassen.

Sie können Frau Rauscher über die Email Adresse sigrid.rauscher(at)kunsthof-merten.de kontaktieren.

schoenefarben, Angelika Kondilis

Als langjährige und begeisterte Filzerin, die eine breite Palette von Schmuck, Handpuppen, Dekosteinen und Veggiefellen herstellt, freuen wir uns, Frau Angelika Kondilis auf unserem Basar begrüßen zu dürfen. Vor etwa 25 Jahren begann sie, Puppen für den Basar der Waldorfschule Sankt Augustin herzustellen. Inzwischen näht und filzt sie in ihrer Werkstatt in Bonn Küdinghoven. Jede Puppe entsteht mit voller Hingabe und Freude, um ein Kind glücklich zu machen.

Sie finden Ihren Stand im Flur vor dem Musikraum.

Pädagogische Ausstellung

Ein herausragendes Element des Basars ist die „Pädagogische Ausstellung“, die im Raum der 11. Klasse stattfindet. Hier werden, unter anderem, Werke aus den Bereichen Handarbeit, Werken und Gartenbau präsentiert. Jede Klasse stellt eindrucksvolle Exponate aus, die es zu besichtigen gibt. Die Ausstellung beinhaltet auch Einblicke in Epochenhefte, die das Lernen und Leben der Schüler in einer Waldorfschule veranschaulichen.

Interessierte Eltern zukünftiger Schüler sowie Eltern der Unterstufe sollten die Gelegenheit nutzen, diese Ausstellung zu besuchen. Sie wird jährlich von den Lehrkräften mit großer Hingabe zusammengestellt und gibt Einblicke in die schulische Entwicklung.

Unsere Buchhandlung am Paulusplatz, Herr Seehausen

Die Buchhandlung am Paulusplatz befindet sich auf der Bühne im geräumigen Saal der Cafeteria und lädt Sie herzlich ein. Das Team um Philipp Seehausen freut sich darauf, Sie zum Stöbern, Entdecken und Staunen willkommen zu heißen. Das vielfältige Angebot umfasst eine breite Palette von Büchern, Grußkarten sowie alternativen Adventskalendern, sodass hier für jeden etwas Passendes zu finden ist.